Перевод: с русского на все языки

nautae O

Ничего не найдено.

Попробуйте поискать во всех возможных языках

или измените свой поисковый запрос.

См. также в других словарях:

  • NAUTAE — durum hominum genus. Scalig. l. 3. c. 16. ubi Poetam futurum instruit, quod in cuiusque officii descriptione decorum servandum: Illud in nautis peculiare, duros ut facias, saepe etiam pertinaces. Memineris Menatem et appellatum et monitum a suo… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • nautae caupones stabularii — an abbreviated form of part of the praetor s edict of the Roman law, which has been accepted as the law of Scotland and provides for the strict liability of the common carrier of goods, the stable keeper and the innkeeper. The position of the… …   Law dictionary

  • Nautae Parisiaci — Die Stele der Nautae Parisiaci Cernunnos Darstellung auf der Stele …   Deutsch Wikipedia

  • Nautae parisiaci — Die Stele der Nautae Parisiaci Cernunnos Darstellung auf der Stele Die Stele der Nautae Parisiaci ( parisische Schiffsleute ), auch bekannt als Pariser Nautenpfeiler, ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • NARARIC — nautae Ararici …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Grammatical case — Grammatical categories Animacy Aspect Case Clusivity Definiteness Degree of comparison Evidentiality …   Wikipedia

  • Keltische Gottheiten — ist der Sammelbegriff für Götter und Wesen der Keltischen Mythologien und Religionen, die innerhalb des Bereiches der keltischen Kultur (Celticum) von den Stämmen der Britischen Inseln, Galliens, den keltiberischen Völkern und den Ostkelten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Nautenpfeiler — Die Stele der Nautae Parisiaci Cernunnos Darstellung auf der Stele Die Stele der Nautae Parisiaci ( parisische Schiffsleute ), auch bekannt als Pariser Nautenpfeiler, ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Tarvos (Mythologie) — Tarvos oder Tarvos Trigaranus („Stier mit den drei Kranichen“) ist eine spätantike keltische Gottheit. Der Name setzt sich zusammen aus dem keltischen Wort für Stier tarvos (altirisch tarb, kymrisch tarw, bretonisch taro, tarv, kornisch tarow,… …   Deutsch Wikipedia

  • VELUM — I. VELUM an ex volare, an ex vellere, an ex verbo velare? dictum, multiplicem in vita usum habet. Deorum sane simulacra antiquitus obiectô velô abdebantur. Appuleius, l. 11. Metam. Ac dum, Velis candentibus reductis in diversum, Deae venerabilem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • 1710 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er | ► ◄◄ | ◄ | 1706 | 1707 | 1708 | 17 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»